Silvi Carlsson wächst in einem Vorort von Aschaffenburg auf und studiert Medienmanagement mit Schwerpunkt Journalismus in Würzburg, weil sie sich nicht traut, etwas "Unvernünftiges" zu machen und das irgendwie der gute Kompromiss für alle war. Als sie das Studium dann kreativ unterfordert, gründet sie 2012 heimlich einen YouTube-Kanal und sitzt in den Schnitträumen der Hochschule, um sich alles selbst beizubringen. Schon damals schreibt sie Kommentare und begeistert sich für popkulturelle und queere Gesellschaftsthemen. Mit 23 zieht sie nach Köln und startet vorerst ihre Karriere als Video-Redakteurin. Als sie sich zwischen Moderations-Jobs, YouTube und dem Redakteurinnen-Dasein entscheiden muss, wagt sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Durch eine toxische Beziehung mit einer Angststörung und Depression im Schlepptau hinterfragt sie nicht nur ihre eigene Weltansicht und Wirklichkeit, sondern welche sozialen Strukturen auf uns alle einwirken und wie ein mangelndes Selbstwertgefühl nicht nur ein individuelles Thema ist, sondern das einer gesamten Generation. "Das Leben ist eine Reise" und ihre ADHS-Diagnose erklärt wahrscheinlich ihren unebenen Lebensweg und den Mut immer wieder neue Dinge auszuprobieren. Aktuell schreibt sie an einem Buch. Ihr Ziel: Die Welt und sich selbst verstehen und verständlich machen, mit all ihren Strukturen und Mustern und anschließend den eigenen Platz darin finden. Mit Blick über den Tellerrand und immer mit einem warmen Herz.